Hamburg und der Kolonialismus
Hamburg war einer der größten Profiteure des deutschen Kolonialismus - und dadurch verstrickt in Unterdrückung, Ausbeutung und blutige Kriege gegen die indigene Bevölkerung der sogenannten „Schutzgebiete“. Heute stellt sich die Stadt ihrer Verantwortung. Wir gehen auf Spurensuche, erkunden historische Hintergründe und treffen Engagierte des aktuellen Projekts „Dekolonialisierung“.
In Kooperation mit dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED)
zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte
09.05.2022, 10:00 Uhr – 13.05.2022, 16:00 Uhr
Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche
170,- €
Leitung: Dr. Fabian Schwarzbauer
- leider keine Anmeldung mehr möglich -