Weiterbildung ohne Grenzen 

Politische Bildung

Politische Bildung in Hamburg und der Welt

Mit unseren Veranstaltungen, Vorträgen, Workshops und Bildungsurlaubsseminaren im In- und Ausland sowie bieten wir Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich politisch zu informieren, eine Meinung zu bilden und Land und Leute kennenzulernen.

Politische Bildung heißt für uns:

  • Mitbestimmung fördern
  • das eigene Handeln reflektieren
  • demokratische Strukturen stärken

Dazu gehören auch unser Engagement unseres Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextreminismus und unserer Beratungsstelle empower – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.

Seminare: Erwachsenenbildung

Nutzen Sie Ihren Anspruch auf Bildungsurlaub! Auch in diesem Jahr bieten wir wieder zahlreiche Angebote in und außerhalb Hamburgs: mehr Information …

Hier gelangen Sie direkt zu den Seminaren und zur Anmeldung >>>

Kontakt

Politische Bildung
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 284016-11
office@hamburg.arbeitundleben.de

Sprechzeiten:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag:
9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

Publikationen

Jahrbuch 2021/2022: Perspektive: Weltweit.
Globales Lernen in der Politischen Jugendbildung
Mehr Infos >>>