Grundbildung, Vielfalt & Teilhabe

Lehrstellenatlas

Lehrstellenatlas 2025

430 Unternehmen aus dem Raum Hamburg mit mehr als 1.000 Ausbildungsplätzen für das Ausbildungsjahr 2025 präsentieren sich im neuen Lehrstellenatlas Hamburger Osten.

Cover der Broschüre Lehrstellenatlas Hamburger Osten 2025, abgebildet drei Jugendliche, zwei Männer, mittig eine Frau in Arbeitskleidung vor Autowerkstatt

Der Lehrstellenatlas ist kostenfrei über das Büro Billenetz erhältlich.
Weiterführende Informationen erhalten Sie hier: billenetz.de >>>

Kontakt:

Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Büro Billenetz
Bettina Rosenbusch
Billstedter Hauptstraße 97
22117 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 21902194
Fax: +49 (0)40 2104 0693
bettina.rosenbusch@billenetz.de

Unterrichtsmaterial zur Berufsorientierung

Der Lehrstellenatlas Hamburger Osten wurde im September 2024 bereits das 22. Mal veröffentlicht. Nach wie vor ist die gedruckte Ausgabe ein wichtiges Werk, um sich über Ausbildungsgänge und Berufsbilder zu informieren.
Besonders in den Abgangsklassen und bei den älteren Schüler:innen hat sich der Lehrstellenatlas im Unterricht bewährt und wird dort regelmäßig eingesetzt. Besonders in den Stadtteilen Billstedt, Hamm, Horn, Rothenburgsort dient er der beruflichen Orientierung und Nachwuchsgewinnung.

Ausbildungsplätze kostenfrei veröffentlichen

Wenn auch Ihr Betrieb, Ihr Unternehmen, Ihre Ausbildungsstätte in der nächsten Ausgabe mit Ausbildungsplätzen für 2026 dabei sein möchte, melden Sie sich gern oder nutzen Sie einfach unser Online-Formular für Ihren Eintrag.
Der Basis-Eintrag mit Ihrem Ausbildungsplatz-Angebot ist kostenfrei.

Um sich verstärkter im Lehrstellenatlas zu positionieren, können ganzseitige Anzeigen-Strecken gebucht werden. Mit einer Anzeige fördern Sie zugleich die Bildungsarbeit, für die sich unser gemeinnütziger Verein seit 1948 engagiert.

Ausbildungsmesse Hamburger Osten:

Schüler:innen im Dialog mit Ausbildungsbetrieben

ein Bericht zur Messe im Frühjahr 2024 >>>

Jugendliche am Ausbildungsinfostand von der Feuerwehr Hamburg, Slogan "Feuer im Herzen"

Großes Dankeschön an die Fördernden

Der Lehrstellenatlas Hamburger Osten wird im Rahmen der Stadtteilarbeit von Arbeit und Leben Hamburg jährlich vom Billenetz herausgegeben, dem Bildungsnetzwerk im Hamburger Osten.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung durch die H. D. Bartels-Stiftung und weitere Spender sowie durch die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration. Eine wichtige Rolle spielen für die Finanzierung auch die Anzeigenkund:innen, für deren Engagement wir uns sehr herzlich bedanken.