
Alle Termine im Überblick
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen.
Die Zahl der Teilnehmenden ist in der Regel begrenzt.
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung einfach die genannten E-Mail-Adressen oder bereit gestellten Online-Formulare.
Mit einem Klick auf den Pfeil rechts erhalten Sie weitere Informationen zu den Inhalten.
April 2025
10.04.2025, 15:00 - 18:00 Uhr, Beta Haus Hafencity
Neue Technik – neue Arbeitsbedingungen?
Umgang mit Veränderungen bei der Einführung von neuer Technik und KI
Die Arbeitswelt ist in Bewegung! Digitalisierung und KI, ökologischer und demographischer Wandel verändern den Arbeitsalltag in den Unternehmen. Das wirkt sich nicht nur auf die sozialen Beziehungen innerhalb von Teams, sondern auch auf Arbeitsprozesse und die betriebliche Organisation unmittelbar aus.
Inhaberinnen und Inhaber von Betrieben, Führungskräfte sowie Personalverantwortliche tragen entscheiden dazu bei, die notwendigen (digitalen) Veränderungen einzuführen. Dabei stehen sie vor großen Herausforderungen: Wie organisiere ich einen erfolgreichen Wandel? Wie implementiere ich neue Software so, dass sie auch genutzt wird? Wie kann ich erfolgreich Mitbestimmung ermöglichen und welche Vorteile bringt die Beteiligung der Mitarbeitenden?
Unser Informations- und Erfahrungsaustausch möchte sensibilisieren und erste Handlungsempfehlungen geben, um der Transformation angemessen zu begegnen und darüber hinaus zur Reflexion anregen, wie die individuelle Vorgehensweise verbessert werden kann.
Nutzen Sie die Chance, sich und Ihren Betrieb zukunftsfest zu machen!
Die Veranstaltung richtet sich an Inhaber:innen, Geschäftsführende, Betriebs- und Personalräte sowie andere Mitarbeitervertretungen, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzt:innen, Gesundheitsmanager:innen und alle, die sonst noch mit dem Thema zu tun haben.
Anmeldung
Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung hier
Kosten
Aufgrund der Förderung ist die Teilnahme an unseren Weiterbildungen und Workshopangeboten im Rahmen des Zukunftszentrums kostenfrei.
Veranstaltende Beratungsstellen
Regionales Zukunftszentrum Nord (Arbeit und Leben Hamburg | Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein) in Kooperation mit Beratungsstelle Arbeit & Gesundheit und Perspektive Arbeit & Gesundheit
Mai 2025
01.05.2025 - 11:00 bis ca. 14:00 Uhr
Erster Mai – Tag der Arbeit
Info-Stand von Arbeit und Leben Hamburg
Museum der Arbeit Hamburg
Dort endet der Demonstrationszug.
12.05.2025 - 16.05.2025
Bildungsurlaub in Hamburg
Immer in Bewegung - Altona im ständigen Wandel
Altona im ständigen Wandel
Wir schauen uns die Gegensätze und den Wandel mit vielen Exkursionen und Gesprächen vor Ort an und diskutieren die Auswirkungen der Veränderungen gemeinsam.
27.05.2025 - 9:30 bis 14:00 Uhr
13. Deutscher Diversity-Tag
Fair Onboard? Erfolgreiche Fachkräftestrategien für Betrieb
Fachkräfte finden und binden
Beate Spyrou (Referatsleiterin, IQ Netzwerk Hamburg), Sönke Fock (Leiter der Agentur für Arbeit in Hamburg), Bedra Duric (Vizepräsidentin der Handwerkskammer Hamburg), Daphna Horwitz (Leiterin IQ Projekt VidA, Vielfalt in der Arbeitswelt), Shaza Hassan Ahmed Hussein (Projektteilnehmerin, Atlas Hamburg GmbH, von der Wehl Unternehmensgruppe), Vertretungen der Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e. V. (Bereich Handel und Dienstleistung), Stephanie Ludwig (Integrationsbeauftragte von Aspklepios Nord), Fatemeh Vahedi (Gesundheits- und Krankenpflegerin, Asklepios), Florian Käckenmester und Dr. Ana Quintao (Hamburg Welcome Center), Karsten Lehmann (Sozialbehörde Hamburg, IQ Netzwerk Hamburg) …
Der Veranstaltungstag endet gegen ca. 14:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Juni 2025
30.06.2025 - 04.07.2025
Bildungsurlaub in Hamburg
Eine Reise zu den Zentren der Macht
Wie beeinflussen Weltkonzerne unsere Wirtschaft