Arbeit und Leben Hamburg DGB/VHS e. V. Hamburg

Jobs und Ausbildung

Arbeiten im regionalen und internationalen Kontext

Stellenangebote

Arbeit und Leben Hamburg e. V. ist eine gemeinnützige Organisation mit vielfältigen Bildungs- und Beratungsangeboten in den Bereichen Internationales, Politische Bildung, Grundbildung, Beratung, Migration und Fachkräftesicherung. Wir bieten Spielraum in der Gestaltung der Arbeitszeit und dem -ort und bezuschussen das Deutschland-Ticket.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Arbeit und Leben Hamburg setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber:innen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nähere Informationen zu den Inhalten der ausgeschriebenen Stellen erteilen gern die in den Ausschreibungen genannten Abteilungs-/Projektleiter:innen. 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Bildungsreferent:in in Teilzeit (50%) im Projekt „Move On! Deine Chance in Europa!"

Des Projekts „Move On!“ ist im März 2023 gestartet. Das Projekt stärkt und betreut arbeitslose Jugendliche rund um eine zweimonatige Mobilität im europäischen Ausland.

Das Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen, die einen erschwerten Zugang zu Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung haben, durch das konzipierte Programm aus Coaching, interkulturellem Training und Auslandsaufenthalt mit Betriebspraktikum gesteigerte Chancen für die Integration in Arbeit und Ausbildung sowie persönliche Weiterentwicklung zu ermöglichen.

Die:der Bildungsreferent:in ist für die Planung und Durchführung der Projektaktivitäten in einem motivierten und kollegialen Team zuständig:

Den Schwerpunkt bilden die Begleitung und Beratung der Zielgruppen (arbeitslose und arbeitssuchende Jugendliche von 18 bis 30 Jahre) aus Hamburg.

  • Betreuung und Schulung der Teilnehmenden
  • Moderation, Organisation und Durchführung von Trainings für die Teilnehmenden im Rahmen der Vor- und Nachbereitung, Koordinierung, Begleitung und Evaluation der Mobilitätsmaßnahmen
  • Konzeption und Organisation eines Rahmenbildungsprogramms
  • Nachbereitung und Unterstützung der Teilnehmenden bei der individuelle Anschlussperspektive für die praktische berufliche Orientierung
  • Dokumentation der Maßnahme mit den Dokumenten und Datenbanken des Fördermittelgebers
  • Berichterstattung und Analyse der Projektaktivitäten und systematische Dokumentation der Beratungen und Trainings
  • Öffentlichkeitsarbeit & Netzwerktätigkeiten: Teilnahme an Vernetzungsveranstaltung, Erstellung von Materialien für Öffentlichkeitsarbeit
  • Dienstreisen in Europa

Als Profil des:der Projektmitarbeiter:in wünschen wir uns:

  • Hochschulabschluss
  • Erfahrung in der interkulturellen Bildungsarbeit
  • Motivation mit der Zielgruppe (arbeitssuchende Jugendliche) zu arbeiten
  • Beratungs- und Trainingserfahrung
  • Gute Sprachkenntnisse im Englischen
  • Bereitschaft für Dienstreisen innerhalb Europas
  • Strukturierte und flexible Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, kommunikative sowie interkulturelle Kompetenz und interdisziplinäres Denken
  • Selbständigkeit und Eigeninitiative, Fähigkeit zur konstruktiven Problemlösung

Die Stelle hat einen Umfang von 50 v. H. (20 Std./wöchentlich). Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung und daher bis zum 31.07.2024 befristet. Sie wird nach dem Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg – TV AVH dotiert. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11.

Move On! wird im Rahmen des Förderprogramms ESF Plus „JUVENTUS: Mobilität stärken, für ein soziales Europa“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.

Für nähere Informationen steht Johanna Elle unter der Tel. 040 28401698 zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 01.06.2023 per E-Mail – gerne ohne Foto – als eine zusammenhängende PDF-Datei (Benennung mit VornameNachname_Move On_2023_04) an:

Arbeit und Leben Hamburg e. V., Karen Bruns-Schapitz, Besenbinderhof 60. 20097 Hamburg

E-Mail: bewerbungen@hamburg.arbeitundleben.de

Hinweise zum Datenschutz: Ihre Daten werden von Arbeit und Leben Hamburg vertraulich behandelt. Wir er-heben, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, um das Bewerbungsverfahren zu organisieren und um mit Ihnen zu kommunizieren. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Löschung der Daten erfolgt 6 Monate nach dem Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

 

Ausbildungsbeginn: 1. August 2023

Ausbildung im Büromanagement – jetzt bewerben!

Du möchtest eine kaufmännische Ausbildung absolvieren und bist auf der Suche nach einem geeigneten Platz?
Wir suchen genau Dich!

Und damit du weißt, ob dir das ganze Drumherum auch gefällt, kannst du vor Ausbildungsbeginn im Rahmen eines Praktikums bei uns reinschnuppern.

mehr erfahren ...

Als von der Handelskammer Hamburg zertifizierter Bildungsträger bieten wir zum 1.8.2023 eine

Ausbildung zur/zum Kauffrau_Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Schwerpunkt: Kaufmännische Steuerung

Du hast Freude daran, mit Zahlen zu arbeiten, besitzt schon gute MS Office Kenntnisse, insb. Excel, und kannst mit dem Aufgabenfeld der Buchhaltung schon etwas anfangen? Dazu bist du zuverlässig, aufgeschlossen und arbeitest gewissenhaft und sehr strukturiert? Wenn du zusätzlich gute Noten in Mathematik und Englisch hast, bist du bei uns genau richtig!

Dich erwartet: 
• Duales System: 2 Tage Berufsschule, 3 Tage im Betrieb arbeiten
• 3 Jahre Ausbildung mit der Möglichkeit zu verkürzen
• Bevorzugter Einsatz in der Buchhaltung / Projektabrechnung

Wir bieten dir:
• Zentrale Lage, nur 5 Minuten Fußweg vom Hamburger Hauptbahnhof
• Zuschuss zur Fahrkarte für den ÖPNV (ProfiCard)
• Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag AVH
• Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
• 30 Tage Urlaub
• Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
• Übernahmegarantie
• Möglichkeit an Teilnahme eines Auslandspraktikums ERASMUS+
• Du-Kultur

Wir setzen die Bereitschaft voraus, nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch ein Praktikum im Rahmen von 5 Arbeitstagen zum gegenseitigen Kennenlernen zu absolvieren.

Arbeit und Leben Hamburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir möchten daher besonders Migrant:innen, People of Color und Schwarze Menschen zu einer Bewerbung ermutigen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt.

Haben wir dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 20.02.2023 gerne per Mail an bewerbungen@hamburg.arbeitundleben.de.
Alternativ kannst du uns deine Unterlagen auch per Post zusenden:

Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Personalabteilung
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg

Bewerbungen senden Sie bitte an:

Arbeit und Leben Hamburg e. V.
Karen Bruns-Schapitz
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
bewerbungen@hamburg.arbeitundleben.de

Hast du Fragen zum Ausbildungsplatz?

Dann melde Dich gerne bei unserer Ausbilderin Jannika Meyer unter 040 28 40 16 -24.
Wir freuen uns auf Dich!