Arbeit und Leben Hamburg
Aktuelles
Aktuelles
Was daran Rechts ist – Verschwörungsideologien erkennen, einordnen und begegnen
Verschwörungsideologien sind kein neues Phänomen. Kämpfe von Menschen, gegen die in Verschwörungserzählungen gehetzt wird, haben das schon vor der Corona-Pandemie immer wieder deutlich gemacht. Zahlreiche rechte Terroranschläge und andere Gewalttaten haben einen...
Workshop zur Verschwörungserzählung des Großen Austauschs // 10.06.23 von 10-13 Uhr
Verschwörungserzählung des Großen Austauschs: Rechten Welterklärungen erkennen und entgegentreten Was haben Verschwörungsideologien mit Rassismus und Antisemitismus zu tun? Wo begegnen mir diese im Alltag, ohne dass ich sie erkenne? Wie kann ich sie erkennen? Gerne...
Aktive Mittagspause. Digitale Workshop-Reihe der Grundbildung
Aktive Mittagspause, immer donnerstags, 12.00 - 13.00 Uhr Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und den Austausch mit Ihnen. Das erwartet Sie in unserer digitalen Workshop-Reihe: Gegen rechte Parolen, 15.06.2023 Viele haben es erlebt: Auf der Arbeit, in der Bahn oder...
Bundesministerium für Arbeit zu Gast beim Projekt Sauber!
Staatsrätin Leonie Gebers vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales informierte sich über das Projekt SAUBER! Beschäftigten der Gebäudedienstleistung eine Stimme zu geben, den Demokratiegedanken in Betrieben zu stärken, dafür entwickelt das Team vom Projekt...
Future4VET: deutsch-griechische Zusammenarbeit gestartet
Pilotprojekt an griechischen Schulen: Future4VET startet Im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung und mit Unterstützung des Griechischen Ministeriums für Erziehung und Religiöse Angelegenheiten startete bei Arbeit und Leben im September 2022 das...
Lehrstellenatlas 2023 im Hamburg Journal
Jubiläumsausgabe vom Lehrstellenatlas Der Lehrstellenatlas für den Hamburger Osten bringt Schulabgänger*innen und Ausbildungsbetriebe zusammen – und das im 20. Jahr! Am 08.09.2022 erschien der neue Lehrstellenatlas vom Billenetz in Billstedt (auch das Hamburg...