07.04.2025 - 11.04.2025
Schifffahrt in globalen Zeiten
Von Flaggen, Containern und Menschen
Globalisierung ist für uns alltäglich - doch das Netz aus Schiffsrouten und Häfen, dass die Basis der globalen Waren- und Informationsströme bildet, bleibt nahezu unsichtbar. Ausflaggung und Arbeitsmigration, Containerisierung und CO2-Emissionen sind wichtige Stichworte. Macht und Ohnmacht liegen in der internationalen Schifffahrt dicht beieinander. Wir betrachten den drittgrößten Hafen Europas, seine Terminals und Betriebe aus ungewohnter Perspektive - zu Fuß, per Fahrrad und mit dem Schiff.
zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte und HafenrundfahrtMöglichst an dem Tag der Radexkursion eigenes Fahrrad mitbringen.Laufintensives Seminar Kursbeginn 07. April, 9:00 Uhr, Kursende 11. April 2025 Das Seminar ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist nur noch für die Warteliste möglich.
zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte und HafenrundfahrtMöglichst an dem Tag der Radexkursion eigenes Fahrrad mitbringen.Laufintensives Seminar Kursbeginn 07. April, 9:00 Uhr, Kursende 11. April 2025 Das Seminar ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist nur noch für die Warteliste möglich.
Referent:in
Jan Hauschildt, Luise Berger
Ort
JUKZ am Stintfang
Sem.-Nr.
2541102
Gebühr
170 €