Politische Bildung

Bildungsurlaub, Seminare & Veranstaltungen

Vorschau Bildungsurlaub 2024

Liebe Bildungsinteressierte,

aufgrund zahlreicher Nachfragen und der frühen Urlaubsplanungen in vielen Unternehmen gibt es hier eine Übersicht aller verbindlich geplanten Bildungsurlaubsseminare für das Jahr 2024.

Ein wichtiger Hinweis: Seminar-Anmeldungen sind ab 06. Dezember 2023, 09:00 Uhr, auf unserer Website möglich. Voranmeldungen können wir nicht annehmen.


So geht die Anmeldung:

  • Einfach das gewünschte Seminar auswählen und das Formular ausfüllen.
  • Nach dem Ausfüllen des Formulars können Sie dieses einfach über den Button an uns versenden. Danach erscheint ein Sichtfenster mit dem Hinweis zum erfolgreichen Versand.
  • Ihre Reservierungs-Anfrage wird automatisch über das Formular online an uns übermittelt.
  • Sobald wir Ihre Anfrage bearbeitet haben, melden wir uns bei Ihnen und senden Ihnen alle erforderlichen Unterlagen.

Sollte ein Seminar bereits ausgebucht sein, gibt es die Option der Warteliste oder vielleicht interessiert Sie auch ein anderes Seminar? Wir nehmen auf jeden Fall mit Ihnen Kontakt auf.

Vorbereitungstreffen

Bei mehrtägigen Seminaren außerhalb Hamburgs findet in der Regel ein Vorbereitungstreffen statt. Dort erhalten Sie ausführliche Informationen und haben die Möglichkeit, die Referent:innen sowie die anderen Teilnehmenden kennenzulernen.

Individuelle Anreise

Eine individuell organisierte Anreise ist oft günstiger als die Anreise in der Gruppe und die meisten Teilnehmer:innen planen gern selbst. Wir bieten deshalb keine Gruppenan- oder -abreisen an, unterstützen Sie jedoch gerne und geben Tipps.

Seminarleitung

Unsere Seminarleiter:innen sind an der pädagogischen und inhaltlichen Ausgestaltung der Bildungsurlaube und Veranstaltungen maßgeblich beteiligt. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen.

Über uns

Arbeit und Leben Hamburg ist Mitglied bei Weiterbildung Hamburg e.V., einem Netzwerk Hamburger Bildungseinrichtungen. Wir gewährleisten Kund:innenschutz, transparente Teilnahmebedingungen und verbindliche Qualitätsstandards für alle unsere Bildungsangebote. Wir sind ein von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg geförderter und anerkannter Bildungsträger. Weitere Förderungen erhalten wir über die Bundeszentrale für politische Bildung. Damit unterliegen wir den Förderbedingungen dieser Institutionen.

p
Teilnahmebedingungen

Bildungsurlaub beantragen, Informationen zu Ermäßigung, Storno-Fristen, Haftungsbeschränkung etc., mehr erfahren >>>

Seminarleiter:innen

Hier in alphabetischer Reihenfolge mit ihren inhaltlichen Schwerpunkten >>>

Über diese Links gelangen Sie zu den Themenbereichen für 2023. 

Gesamtprogramm 2024

Zum Download erscheint das Bildungsprogramm 2024 in Kürze.
Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren. Noch einen kleinen Moment Geduld laughing

Seminare in Hamburg

Wir sehen uns auf Ohlsdorf, Stadtentwicklung in Bergedorf, Armes und reiches Hamburg, Zwischen Wildnis und viele weitere Themen erwarten Sie 2024. Unser Bildungsurlaub in Hamburg vermittelt historische Fakten, politische Hintergründe, erlebbar direkt vor Ort in der Hansestadt. 

Seminare deutschlandweit

Bildungsurlaub zu Themen wie Fehmarn, Ferieninsel und Transitstrecke, Lüneburg, Region im Wandel, Regensburg, ein kleines Hamburg … stehen für 2024 im Programm. 

Seminare im Ausland

2024 geht es nach Tallinn, Danzig, Prag, nach Kalabrien und ins Baskenland. Nutzen Sie Ihr Recht auf Bildungsurlaub!

KONTAKT

Politische Bildung
Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e. V.
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg

Christin Wiering
Beratung und Anmeldung
Telefon: +49 (0)40 284016-11
office@hamburg.arbeitundleben.de

Jannika Meyer
Teamassistentin
Telefon: +49 (0)40 284016-24
jannika.meyer@hamburg.arbeitundleben.de

Kerstin Schumann
Abteilungsleitung, Auslandsseminare
Telefon: +49 (0)40 284016-30
kerstin.schumann@hamburg.arbeitundleben.de

Susanne Kern
Bildungsreferentin, Inlandsseminare
Telefon: +49 (0)40 284016-25
susanne.kern@hamburg.arbeitundleben.de

 

Impressionen aus unserem Bildungsprogramm