Grundbildung & Teilhabe
Beratungsstelle handicap

Weiterführende Informationen

- Aktuelle Newsletter der Beratungsstelle handicap, hier zum Download
Ausgabe Juni 2023 …
Ausgabe Mai 2023 …
Ausgabe April 2023 …
Ausgabe März 2023 …
Ausgabe Februar 2023 …
- Newsletter der Beratungsstelle handicap
Ausgaben 2022 hier zum Download …
Anlaufstellen in Hamburg
- BIHA Beratungsinitiative Hamburg
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
- Haus für Gesundheit und Arbeit
- Inklusionsbüro Hamburg
- Integrationsamt Hamburg
- Integrationsfachdienst Hamburg (IFD)
- Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg
- Perspektive Arbeit und Gesundheit (PAG)
- Versorgungsamt Hamburg
Bildung und Information
- Arbeit und Leben Bildungswerk
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH)
- Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR)
- Seite für die Schwerbehindertenvertretung
- Net Q (Seminare für schwerbehinderte Beschäftigte)
- REHADAT –Informationssystem zur beruflichen Teilhabe und Inklusion
- Seminarprogramm Integrationsamt Hamburg
- Zentrum für Disability Studies (Ze.Dis)
Arbeitsgemeinschaften
- Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen in der Hamburger Wirtschaft
- Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehinderten des öffentlichen Dienstes
- Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. (LAG)
- ver.di Arbeitskreis Schwerbehinderten- und Teilhabepolitik
Kontakt
Beratungsstelle handicap
Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 284016-50
Fax: +49 (0)40 284016-49
handicap@hamburg.arbeitundleben.de
Integrationsamt Hamburg
Weitere Informationen zum Thema Schwerbehindertenpolitik erhalten Sie beim Integrationsamt Hamburg.
Unsere Beratungsstelle wird vom Integrationsamt Hamburg aus Mitteln der Ausgleichsabgabe gefördert.
