12.05.2025 - 16.05.2025

Immer in Bewegung

Altona im ständigen Wandel

Vom Fischerdorf zum Handelszentrum, von der zweitgrößten dänischen Stadt über Preußen zum Stadtteil Hamburgs. Vom (roten) Arbeiter:innen-Viertel zum Gentrifizierungs-Tatort, die verschiedenen Formen des Wiederaufbaus und des Wohnungsbaus bis zur neuen Mitte Altona. Vom Zentrum des transatlantischen Kolonialhandels über den bedeutendsten Fischerhafen Deutschlands zur ersten City-Filiale von Ikea. Von zukunftsweisenden basisdemokratischen Initiativen wie KEBAP (KulturEnergieBunkerAltonaProjekt) und dem genossenschaftlichen Produktionsort Fux e.G. zu dem großen Immobilienpoker um das Holsten Areal und dem (hoffentlich besseren Beispiel der Neubebauung des) Selgros-Areal in Altona.
Wir schauen uns die Gegensätze und den Wandel mit vielen Exkursionen und Gesprächen vor Ort an und diskutieren die Auswirkungen der Veränderungen gemeinsam.

zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte
Kursbeginn 12. Mai, 9:00 Uhr, Kursende 16. Mai 2025

Referent:in

Martin Reiter

Ort

Hamburg

Sem.-Nr.

2541103

Gebühr

170 €