Politische Bildung

Sauber! Demokratie in der Hamburger Gebäudedienstleistung gestalten

Demokratie in der Hamburger Gebäudedienstleistung gestalten:

Sauber!

Betriebe sind Orte des Miteinanders. Sie bieten somit Raum für demokratisches Handeln. Genau dafür setzen wir uns mit dem Projekt Sauber! in Kooperation mit der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU Hamburg) ein. 

Unsere Bildungsangebote im Überblick: 

  • Gestaltung einer vielfaltssensiblen Arbeitsumgebung
  • Demokratiefeindlichkeit im Betrieb – Haltung und Strategien entwickeln
  • Diskriminierung im Arbeitskontext – Erkennen und Handeln
  • Betriebliche Mitbestimmung – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Respekt und Konfliktfähigkeit – wie läuft Demokratie konkret?

Darüber hinaus arbeiten wir bei konkreten Anliegen gerne gemeinsam an individuellen Ansätzen.

Kontakt

Projekt Sauber!
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 284016-15
sauber@hamburg.arbeitundleben.de

Ziel des Projektes

Schwerpunkt des Projektes ist die Branche der Gebäudereinigung, in der bundesweit über 660.000 Beschäftigte in gut 27.500 Unternehmen arbeiten. Unser Angebot richtet sich auch an alle weiteren Dienstleistungen in und an Gebäuden wie beispielsweise Facility Management und Sicherheitsdienste.

Was wir erreichen möchten: 

  • Strukturen der Mitbestimmung und des Zusammenhalts in den Betrieben fördern
  • eine vielfalts- und diskriminierungssensible Arbeitsumgebung für Mitarbeitende schaffen
  • Fähigkeiten stärken, demokratiefeindliche Tendenzen und Menschenfeindlichkeit zu erkennen und ihnen entgegenzutreten

Wen wir in der Branche ansprechen: 

  • betriebliche Interessenvertretungen (Betriebsratsmitglieder, JAVs, Vertrauensleute)
  • Personalverantwortliche und Geschäftsführungen
  • Objekt- und Teamleitungen
  • Akteure der beruflichen Aus- und Weiterbildung
  • Beschäftigte

Was wir anbieten: 

  • Bildungsangebote, auch als Ergänzung von Aus- und Fortbildungen
  • Beratung zu vielfaltssensiblen Arbeitsstrukturen
  • Entwicklung von Bildungsmaterialien

NEWS – Projekt Sauber

Besuch vom Bundesministerium für Arbeit:
Staatsrätin Leonie Gebers vom Bundesministerium für Arbeit informiert sich über das Projekt SAUBER!

Beschäftigten der Gebäudedienstleistung eine Stimme zu geben, den Demokratiegedanken in Betrieben zu stärken, dafür entwickelt das Team vom Projekt SAUBER! individuelle Schulungen für Betriebe. Wie wichtig das Thema ist, unterstrich die Staatsrätin Leonie Gebers bei … hier weiterlesen!

Das Projekt “Sauber!” ist ein Teilprojekt im Bundesprogramm
“Unsere Arbeit: Unsere Vielfalt. Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz”.

Gefördert wird das Programm durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), administriert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). 
Die Steuerung erfolgt gemeinsam durch das BMAS und den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).