Seminarleiter*innen
Unsere Seminarleiter*innen sind an der pädagogischen und inhaltlichen Ausgestaltung der Bildungsurlaube und Veranstaltungen maßgeblich beteiligt. Sie verfügen über unterschiedliche Qualifikationen und Erfahrungen. Schauen Sie selbst.
-
-
Isabel Arrizabalaga-Marin
(Interkulturelle Trainerin)
Schwerpunkt: Erwachsenenbildung -
Luise Berger
(Dipl. Geographin)
Schwerpunkte: Hafen, Globalisierung und Nachhaltigkeit -
Angela Dietz
(Journalistin, Stadtführerin)
Schwerpunkt: Migration, Stadtentwicklung -
Dr. Thomas Dürmeier
(Dipl. Volkswirt)
Schwerpunkte: Wirtschaftslehre, Globalisierung, Konzernkritik -
Michael Grill
(Dipl. Sozialwirt)
Schwerpunkte: Gedenkstättenarbeit, Erwachsenenbildung, Studienreisen -
Jan Hauschildt
(Maschinenbauingenieur; Erwachsenenbildung)
Schwerpunkt: Hafenentwicklung, alternative Stadtrundfahrten -
Jutta Hieronymus
(Freie Dozentin für alternative Wirtschaftsmodelle)
Schwerpunkte: Gemeinwohl-Ökonomie, SDGs, Nachhaltigkeit und Klimaschutz -
Nicola Janocha
(Sprachwissenschaftlerin)
Schwerpunkt: Erwachsenenbildung; Sterbebegleiterin -
Wiebke Johannsen
(Historikerin, Stadtführerin)
Schwerpunkte: Erwachsenenbildung -
Michael Joho
(Historiker)
Schwerpunkt: Erwachsenenbildung, Geschichte, Regional- und Lokalpolitik -
Andreas Klotz
(Diplom-Sozialökonom)
Schwerpunkte: Erwachsenenbildung, Ökologieseminare -
Klaus Koerth
(Dipl. Geograph)
Schwerpunkte: Erwachsenenbildung, Ökologieseminare -
Dr. Heike Markus-Michalczyk
(Dipl. Biologin)
Schwerpunkte: Erwachsenenbildung, Naturschutzseminare, Umweltpädagogik -
Katja Nottelmann
(Historikerin)
-
Martin Reiter
(Historiker, Gedenkstättenpädagoge)
Schwerpunkte: Nationalsozialismus und Stadtentwicklung -
Wolfgang Rose
(Sozialpädagoge, Gewerkschaftssekretär)
Schwerpunkte: Bildungsarbeit, Gewerkschafts-, Kultur- und Stadtpolitik -
Dr. Fabian Schwarzbauer
(Geschichtswissenschaftler)
Schwerpunkt: Erwachsenenbildung -
Dr. Andreas Strippel
(Historiker, Gedenkstättenpädagoge)
Schwerpunkte: Nationalsozialismus, Nachkriegsgeschichte, Rassismus, Antisemitismus und Medien -
Sandra Wachtel
(Historikerin, Gedenkstättenpädagogin)
Schwerpunkte: Nationalsozialismus, Jüdische Geschichte und Erwachsenenbildung -
Jonas Kim Walter
(Studium der Soziologie und Politikwissenschaften)
Schwerpunkte: Extreme Rechte und Neonazismus -
Mike Wieland
(Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung)
Schwerpunkt: Rechtsextremismus, Opferberatung -
Ute Wrocklage
(MA Kunst und Geschichte, Pädagogin)
Schwerpunkte: Fotografiegeschichte, Nationalsozialismus, Bildungsreisen
-