Um die Webseite von Arbeit und Leben Hamburg optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Institutionen und Unternehmen, die ihre Auszubildenden ins europäische Ausland entsenden möchten, können direkt mit Arbeit und Leben Hamburg kooperieren. Hierfür stehen Erasmus+ Stipendien zur Verfügung.
Europass Mobilität
Nach ihrem Auslandsaufenthalt erhalten die Auszubildenden den Europass Mobilität. Dort werden sämtliche Lernergebnisse detailliert dokumentiert.
Weltweite Auslandspraktika
Für Auszubildende in Betrieben mit außereuropäischen Niederlassungen oder Kontakten bieten wir auch weltweite Auslandspraktika an. Diese sind passgenau abgestimmt und können über das Stipendien-Programm Ausbildung weltweit finanziert werden. Vom Ausbildungsbetrieb wird eine Organisationspauschale in Höhe von 450,- € (für die erste teilnehmende Person) bzw. 300,- € (ab der zweiten teilnehmenden Person) erhoben.
Stipendien für Ausbilder*innen
Gut zu wissen: Auch Ausbilder*innen können ein Stipendium von Erasmus+ nutzen, wenn sie sich im Ausland weiterbilden oder das Ausbildungssystem einer ausländischen Niederlassung kennen lernen möchten.