Programm "MobiPro" - Ausbildung für Azubis aus Europa
Fachkräftemangel in Hamburg - hohe Jugendarbeitslosikgeit in Südeuropa. Wie beide Seiten profitieren können - darum ging es beim Bundesprogramm MobiPro, das von Arbeit und Leben Hamburg von Januar 2016 bis Juli 2020 erfolgreich durchgeführt wurde.
Junge Menschen aus Spanien, Italien, Bulgarien oder anderen europäischen Ländern, die in ihrer Heimat keinen Ausbildungsplatz finden konnten, haben über das Bundesprogramm MobiPro finanzielle Zuschüsse zu einer Ausbildung in Deutschland erhalten.
Ablauf
Über Arbeitsagenturen, Handels- und Handwerkskammern wurden die jungen Menschen bereits in ihren Herkunftsländern informiert und nach erfolgreicher Bewerbung zu Vorstellungsgesprächen nach Hamburg eingeladen. Nach einem sechswöchigen Probe-Praktikum, einem Sprachkurs und interkulturellen Vorbereitungsseminaren konnten sie ihre Ausbildung in verschiedenen Betrieben beginnen.
Während ihres Aufenthaltes wurden die Teilnehmer*innen von Arbeit und Leben Hamburg betreut. Sie wohtnen in der Regel in Gastfamilien und nahmen an soziokulturellen Programmangeboten teil.
Finanzierung
Über das Bundesprogramm MobiPro erhielten die Teilnehmer*innen finanzielle Zuschüsse zu Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten, Bewebungskosten und Sprachkursen.
Das Programm wurde in Hamburg in enger Kooperation mit der HK Hamburg von Arbeit und Leben Hamburg koordiniert und durchgeführt und von der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit finanziert.
