Um die Webseite von Arbeit und Leben Hamburg optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Seminarnummer: 2242104Region zwischen deutscher und französischer Identität
Straßburg und das Elsass
Das Elsass blickt auf eine bewegte Geschichte: Die Grenzregion wechselte allein zwischen 1870 und 1945 viermal die Zugehörigkeit zwischen Frankreich und Deutschland. Für die Bewohner*innen waren die Auswirkungen in Sprache, Konfession, Loyalität und Identität einschneidend. Heute gilt Straßburg als Symbol der deutsch-französischen Versöhnung und als „Hauptstadt Europas“: u. a. das Europaparlament und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte haben hier ihren Sitz. Auf Rundgängen, in Gesprächen und bei Museumsbesuchen (KZ Gedenkstätte Natzweiler-Struthof) nähern wir uns der vielfältigen Geschichte an.