Loading...

Um die Webseite von Arbeit und Leben Hamburg optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich hiermit einverstanden.

OK, damit bin ich einverstandenWeitere Informationen

Navigation

Seminarnummer: 2242104 Region zwischen deutscher und französischer Identität

Straßburg und das Elsass

Das Elsass blickt auf eine bewegte Geschichte: Die Grenzregion wechselte allein zwischen 1870 und 1945 viermal die Zugehörigkeit zwischen Frankreich und Deutschland. Für die Bewohner*innen waren die Auswirkungen in Sprache, Konfession, Loyalität und Identität einschneidend. Heute gilt Straßburg als Symbol der deutsch-französischen Versöhnung und als „Hauptstadt Europas“: u. a. das Europaparlament und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte haben hier ihren Sitz. Auf Rundgängen, in Gesprächen und bei Museumsbesuchen (KZ Gedenkstätte Natzweiler-Struthof) nähern wir uns der vielfältigen Geschichte an.


Termin: 18. - 24. September 2022 (7 Reisetage, 6 Ü/F)
Ort: Straßburg / Elsass
Kosten ohne Anreise: 720 € im DZ (EZ-Zuschlag: 207 €)
Leitung: Ute Wrocklage
Sem.-Nr.: 22.421.04
Unterkunft: Unterkunft: Séjours & Affaires Strasbourg Kleber
www.sejours-affaires.com <www.sejours-affaires.com>


ACHTUNG: Eine Anmeldung ist nur noch für die Warteliste möglich!

18.09.2022, 17:00 Uhr – 24.09.2022, 09:00 Uhr
Sejours & Affaires Strasbourg Kleber
720,- €
Leitung: Ute Wrocklage

- leider keine Anmeldung mehr möglich -