The website of Arbeit und Leben Hamburg uses cookies to ensure you get the best experience on our website. By continuing to use the website, you hereby agree.
Der Harz: Früher eines der größten Bergbaugebiete Deutschlands, heute sind die Überreste Weltkulturerbe. Wir beleuchten die Arbeitsbedingungen im Bergbau damals und heute und fragen: Kann das Kulturerbe im Nationalpark Harz erhalten bleiben? Wie passen Ökologie, Tourismus und Wirtschaft zusammen? Gerade der Westharz leidet unter Abwanderung und schwindendem Tourismus. Vor Ort nähern wir uns der Identität des Harzes.
Beginn: Sonntag, 16:00 Uhr
zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte
Leistungen: Ü in EZ/HP (DZ auf Wunsch), Seminarleitung, Vorbereitungstreffen
www.berghotel-sankt-andreasberg.de
ACHTUNG: Eine Anmeldung ist nur noch für die Warteliste möglich!