Loading...

The website of Arbeit und Leben Hamburg uses cookies to ensure you get the best experience on our website.
By continuing to use the website, you hereby agree.

OK, I agree with thatLearn more

Navigation

Seminare deutschlandweit

Period from
to

Bildungsurlaub 2023 - deutschlandweit

Zum Angebot Bildungsurlaub 2023 in Deutschland hier klicken ...

Bildungsurlaub in Deutschland

 

Seminare 2022 - deutschlandweit

  • Sorry, we do not have any current offers

Expired seminars

  • - 2022
    Zwischen Klimawandel und Migration

    Sylt - "small island"

    Sylt steht stellvertretend für die Gefährdung von kleinen Inseln in Zeiten des Klimawandels. Gleichzeitig bietet Sylt der Nordseeküste Hochwasserschutz. Vor Ort nehmen wir Klimawandel und... more information

    25.04.2022, 15:30 Uhr – 30.04.2022, 16:00 Uhr
    Jugendherberge List Mövenberg
    340,- €
  • - 2022
    Vom Bergbau zum Naturschutz

    Der Westharz: Leben im Nationalpark

    Der Harz: Früher eines der größten Bergbaugebiete Deutschlands, heute sind die Überreste Weltkulturerbe. Wir beleuchten die Arbeitsbedingungen im Bergbau damals und heute und fragen: Kann das... more information

    29.05.2022, 16:00 Uhr – 03.06.2022, 15:00 Uhr
    Berghotel St. Andreasberg
    420,- €
  • - 2022

    Arbeitsrecht für Arbeitnehmer*innen

    Zwischen „Recht haben“ und „Recht bekommen“ gilt es meist, einige Hindernisse zu überwinden. Man muss wissen: Wo steht was? - Wie setze ich es um? - Wer kann mir... more information

    03.06.2022 – 07.06.2022
    Bockholmwick
    60,- €
  • - 2022
    Eine Reise in die Kolonialgeschichte

    Des Kaisers Kanal

    Für Schleswig-Holstein brachte das Kaiserreich (1871 - 1918) einen tief greifenden Strukturwandel. Sichtbares Zeichen: der Kaiser-Wilhelm-Kanal (heute Nord-Ostsee-Kanal), eine Verbindung zwischen... more information

    13.06.2022, 10:00 Uhr – 17.06.2022, 15:00 Uhr
    Martinshaus
    350,- €
  • - 2022
    Kontinuität und Wandel

    (Post) Koloniale Spuren in Schleswig-Holstein

    Deutsche und dänische Kolonialherrschaft – ein unrühmliches Kapitel, das auch Schleswig-Holstein mitschrieb: Von Kiel aus starteten Schiffe in ehemalige Kolonien, Flensburg wurde durch den... more information

    19.06.2022, 15:00 Uhr – 24.06.2022, 16:00 Uhr
    Nordsee Akademie Leck
    390,- €
  • - 2022
    Ein breites historisches Spektrum im Blick

    Erfurt: deutsch-deutsche Geschichte

    Im Mittelalter florierender Handelsstandort, eine der ältesten deutschen Universitätsstädte, Schauplatz historischer Ereignisse: In Erfurt wurden zur NS-Zeit Krematorien produziert, 1970... more information

    03.07.2022, 16:00 Uhr – 08.07.2022, 15:00 Uhr
    B&B Hotel Erfurt
    370,- €
  • - 2022
    Erkundung mit dem Segler "Windsbraut"

    Nationalpark Wattenmeer

    Unser Seminar- und Segelrevier: Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Wir erkunden die Spuren untergegangener Dörfer, beschäftigen uns mit dem uralten Kampf der Bevölkerung gegen... more information

    11.07.2022, 12:00 Uhr – 16.07.2022, 19:00 Uhr
    Windsbraut e. V.
    350,- €
  • - 2022
    "Das ist doch (un)gerecht!"

    Klassismus und soziale Gerechtigkeit

    Mit der industriellen Revolution entstand die Forderung nach sozialer Gerechtigkeit. Die Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft (Klassismus) rückte in den Fokus – und wirkt bis... more information

    11.09.2022, 15:00 Uhr – 16.09.2022, 16:00 Uhr
    Theodor-Schwartz-Haus Travemünde
    390,- €
  • - 2022
    Natur pur oder ausgestorbene Landschaft?

    Biosphärenreservat Elbtalaue

    Das Wendland war der letzte Winkel der alten Bundesrepublik, der nahegelegene Grenzstreifen der DDR war dünn besiedelt. Die Chancen der Natur, als „Grünes Band“ seltenen Arten Raum zu geben,... more information

    11.09.2022, 16:00 Uhr – 16.09.2022, 13:00 Uhr
    Lindenhof und Lindenkrug
    350,- €
  • - 2022
    Eine kultur- und naturgeschichtliche Annäherung

    Mythos Wolf

    Rotkäppchen, Romulus und Remus, Werwölfe, die Wolfsschanze - überall ist der Wolf im Spiel. Jetzt, wo er sich in Deutschland wieder etabliert hat, wird er von manchen emphatisch begrüßt, von... more information

    19.09.2022, 10:00 Uhr – 23.09.2022, 15:00 Uhr
    Ver.di Bildungszentrum Undeloh
    390,- €
  • - 2022
    Zwischen Kolonialismus und Einheitsdenkmal

    Berlin: Umgang mit Erinnerung

    Berlin - Brennpunkt deutscher und europäischer Geschichte. Unsere Themen sind die Erinnerung an die Wannseekonferenz, auf der vor 80 Jahren die Ermordung von Jüdinnen und Juden organisiert wurde,... more information

    26.09.2022, 11:00 Uhr – 30.09.2022, 18:00 Uhr
    Sophienhof Internationale Jugendbildungs-u. Begegnungsstätte
    350,- €
  • - 2022

    Deutschland, was nun?

    Im Herbst ist die neue Bundesregierung unter Olaf Scholz ein Jahr im Amt - ein guter Zeitpunkt, eine erste Bilanz zu ziehen. Dabei ist schon jetzt klar: Die Herausforderungen sind gewaltig. Zu dem... more information

    07.11.2022 – 11.11.2022
    Berlin
  • - 2022

    Arbeitsrecht in Deutschland und in der EU

    Welche Kündigungsfristen gibt es? Muss ich unbezahlte Überstunden machen? Was sollte in einem Arbeitszeugnis stehen? Das Thema Arbeitsrecht betrifft fast alle. Doch nur wenige wissen darüber gut... more information

    28.11.2022 – 02.12.2022
    Drochtersen-Hüll