Von Lieferketten und Menschenrechten
Erst der Gewinn, dann die Menchenrechte? Auch deutsche Unternehmen stellen Mensch und Umwelt mitunter hintenan, obwohl seit 2011 Leitlinien für unternehmerische Verantwortung formuliert sind. Das Bündnis „Lieferkettengesetz.de“ fordert gesetzliche Regelungen. Aber wie leben und arbeiten Menschen im Globalen Süden eigentlich? Wir schauen auf Menschenrechte, Umweltschutz und Wettbewerb und sprechen mit Unternehmen und Aktivist*innen.
In Kooperation mit dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED)
Zusätzliche Kosten für den ÖPNV und Eintritte