Regionales Zukunftszentrum Nord
Anmeldung
Unsere Veranstaltungen in 2025 rund um die Digitalisierung
Im Rahmen des Förderprogramms „Regionales Zukunftszentrum Nord“ (RZ.Nord) bieten wir Ihnen folgende Angebote an.
Impuls und Erfahrungsaustausch im World Café
Neue Technik – neue Arbeitsbedingungen?
Umgang mit Veränderungen bei der Einführung von neuer Technik und KI
Datum: 10. April 2025 | 15:00-18:00 Uhr
Ort: Betahaus in der HafenCity, Versmannstraße 4, 20457 Hamburg
Die Arbeitswelt ist in Bewegung! Digitalisierung und KI, ökologischer und demographischer Wandel verändern den Arbeitsalltag in den Unternehmen. Das wirkt sich nicht nur auf die sozialen Beziehungen innerhalb von Teams, sondern auch auf Arbeitsprozesse und die betriebliche Organisation unmittelbar aus.
Inhaberinnen und Inhaber von Betrieben, Führungskräfte sowie Personalverantwortliche tragen entscheiden dazu bei, die notwendigen (digitalen) Veränderungen einzuführen. Dabei stehen sie vor großen Herausforderungen: Wie organisiere ich einen erfolgreichen Wandel? Wie implementiere ich neue Software so, dass sie auch genutzt wird? Wie kann ich erfolgreich Mitbestimmung ermöglichen und welche Vorteile bringt die Beteiligung der Mitarbeitenden?
Unser Informations- und Erfahrungsaustausch möchte sensibilisieren und erste Handlungsempfehlungen geben, um der Transformation angemessen zu begegnen und darüber hinaus zur Reflexion anregen, wie die individuelle Vorgehensweise verbessert werden kann.
Nutzen Sie die Chance, sich und Ihren Betrieb zukunftsfest zu machen!
Die Veranstaltung richtet sich an Inhaber:innen, Geschäftsführende, Betriebs- und Personalräte sowie andere Mitarbeitervertretungen, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzt:innen, Gesundheitsmanager:innen und alle, die sonst noch mit dem Thema zu tun haben.
Anmeldung
Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung mit u.a. Formular.
Kosten
Aufgrund der Förderung ist die Teilnahme an unseren Weiterbildungen und Workshopangeboten im Rahmen des Zukunftszentrums kostenfrei.
Veranstaltende Beratungsstellen
Regionales Zukunftszentrum Nord (Arbeit und Leben Hamburg | Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein) in Kooperation mit Beratungsstelle Arbeit & Gesundheit und Perspektive Arbeit & Gesundheit
Ansprechpartner:in bei Arbeit und Leben Hamburg
Frau Uli Zens | Mobil 01788179681
Herr Ralf Stuth | Mobil 017657253004
E-Mail digitalisierung [at]hamburg.arbeitundleben.de
RZNord Anmeldung Veranstaltungen
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Weitere Angebote
Beratung und Schulungen für KMU zur Digitalisierung und KI
– bis zu 10 kostenfreie Beratungstage –
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist aufgrund der Förderung kostenfrei.


Das Projekt „Regionales Zukunftszentrum Nord (RZ.Nord)“ wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.