-
- 2019
Aufgaben, Rechte, Möglichkeiten Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) in der betrieblichen Praxis
Welche Gesetze sind wichtig? Wie kann ich meine schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen optimal unterstützen? Praxiserprobtes Know-how ist die Basis für erfolgreiche Arbeit in der... mehr Information
27.02. - 01.03.2019Hamburg565,- € -
- 2019
Aufgaben, Rechte, Möglichkeiten Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) in der betrieblichen Praxis
Welche Gesetze sind wichtig? Wie kann ich meine schwerbehinderten Kolleginnen und Kollegen optimal unterstützen? Praxiserprobtes Know-how ist die Basis für erfolgreiche Arbeit in der... mehr Information
27.03. - 29.03.2019Hamburg565,- € -
2019
Im Konfliktfall souverän handeln Aktuelle Rechtsprechung für Betriebsräte
Datenschutz, Arbeitszeit, Kündigung, Befristung ... wer als Betriebsrat erfolgreich handeln will, muss die aktuelle Rechtsprechung kennen und nachvollziehen können.
... mehr Information11.04.2019Hamburg275,- € -
- 2019
Handlungsmöglichkeiten bei psychischen Belastungen Erschöpfung des Einzelnen und strukturelle Überlastung im Betrieb
Arbeitsstress, ein Berg von Belastungen, das Gefühl von Erschöpfung – Herausforderungen für den Betriebsrat, denen wir uns einmal anders nähern: In Spielsituationen... mehr Information
13.05. - 15.05.2019Hamburg675,- € -
- 2019
Die Grundlagen: Abläufe, Rechtliches und Datenschutz BEM I: Betriebliches Eingliederungsmanagement
Bereits seit 2004 dient das Gesetz zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) dazu, gesundheitlichen Gefährdungen frühzeitig entgegenzuwirken und Beschäftigte zu... mehr Information
20.05. - 22.05.2019Hamburg675,- € -
- 2019
Analyse und rechtliche Rahmenbedingungen Psychische Belastung und Stress im Arbeitsprozess
Belastung hat verschiedene Facetten. Während körperliche Belastungen meist auf der Hand liegen, ist psychische Belastung weniger offensichtlich. Doch sie nimmt stetig zu: Im... mehr Information
20.05. - 25.05.2019Travemünde1125,- € -
- 2019
Digitalisierung, Automatisierung und Beschäftigungssicherung
Die digitale Revolution verändert unsere Arbeitswelt grundlegend – wie kann der Betriebsrat in diesem Veränderungsprozess die Interessen der Beschäftigten wahren und zur... mehr Information
21.05. - 22.05.2019Hamburg475,- € -
2019
Rechtssicher handeln im BR-Büro Datenschutz für Betriebsräte
Personenbezogene Daten – wofür dürfen sie genutzt werden, wofür nicht? Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)... mehr Information
29.05.2019Hamburg275,- € -
2019
Betriebsratshandeln bei personellen Einzelmaßnahmen §99 bis §101 BetrVG: Fallstricke erkennen
Die §§ 99, 100 und 101 des BetrVG regeln die Rechte und Pflichten von Betriebsrat und Arbeitgeber bei personellen Einzelmaßnahmen wie Einstellung, Versetzung, Ein- oder Umgruppierung.... mehr Information
04.06.2019Hamburg275,- € -
- 2019
Die Grundlagen: Abläufe, Rechtliches und Datenschutz BEM I: Betriebliches Eingliederungsmanagement
Bereits seit 2004 dient das Gesetz zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) dazu, gesundheitlichen Gefährdungen frühzeitig entgegenzuwirken und Beschäftigte zu... mehr Information
05.06. - 07.06.2019Hamburg675,- € -
2019
Dienstreisen, Reisezeiten, Umkleidezeiten Was genau ist Arbeitszeit?
Die aktuelle Rechtsprechung des BAG zum Thema Wege- und Umkleidezeit als Arbeitszeit ist sehr komplex. Dieses Seminar bringt Klarheit in die Regelungen der Gerichte zur vergütungspflichtigen... mehr Information
11.07.2019Hamburg275,- € -
- 2019
Aufbauseminar: erfolgreiche Einführung und Umsetzung des BEM BEM II: Kommunikation, Gesprächsführung und Fördermöglichkeiten
Gutes Betriebliches Eingliederungsmanagement erfordert Kreativität, Teamarbeit und Wissen – wir zeigen Ihnen anhand konkreter Fälle, wie Sie das BEM in der Praxis erfolgreich mit... mehr Information
14.08. - 16.08.2019Hamburg675,- € -
2019
Welche Rechte haben die Beschäftigten? Teilzeit und Befristung
Rund um Teilzeitarbeit und Befristung sind Interessenvertreter_innen oft als Ratgebende gefragt.
Welche Möglichkeiten hat der Arbeitgeber, Arbeitsverträge (wiederholt) zu befristen?... mehr Information20.08.2019Hamburg275,- € -
- 2019
Aufbauseminar: erfolgreiche Einführung und Umsetzung des BEM BEM II: Kommunikation, Gesprächsführung und Fördermöglichkeiten
Gutes Betriebliches Eingliederungsmanagement erfordert Kreativität, Teamarbeit und Wissen – wir zeigen Ihnen anhand konkreter Fälle, wie Sie das BEM in der Praxis erfolgreich mit... mehr Information
11.09. - 13.09.2019Hamburg675,- € -
- 2019
Handlungsmöglichkeiten bei psychischen Belastungen Erschöpfung des Einzelnen und strukturelle Überlastung im Betrieb
Arbeitsstress, ein Berg von Belastungen, das Gefühl von Erschöpfung – Herausforderungen für den Betriebsrat, denen wir uns einmal anders nähern: In Spielsituationen... mehr Information
16.09. - 18.09.2019Hamburg675,- € -
- 2019
Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen Die Inklusionsvereinbarung
Inklusion ist eine Gemeinschaftsaufgabe: Arbeitgebern, Betriebs- bzw. Personalräten und Schwerbehindertenvertretungen obliegt es, gemeinsam die Rechte von Kolleg_innen und Bewerber_innen mit... mehr Information
25.09. - 27.09.2019Hamburg565,- € -
- 2019
Berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen Die Inklusionsvereinbarung
Inklusion ist eine Gemeinschaftsaufgabe: Arbeitgebern, Betriebs- bzw. Personalräten und Schwerbehindertenvertretungen obliegt es, gemeinsam die Rechte von Kolleg_innen und Bewerber_innen mit... mehr Information
13.11. - 15.11.2019Timmendorfer Strand565,- €
Abgelaufene Seminare
-
- 2017
Arbeit in BR und Wirtschaftsausschuss Der Wirtschaftsausschuss I
Dieses Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen für die Arbeit des Betriebsrats (BR) bzw. Wirtschaftsausschusses (WA). Es werden unter anderem die wesentlichen Bestandteile des... mehr Information
03.04. - 07.04.2017Warnemünde1125,- € -
- 2017
Erfolgreich und effizent Geschäftsführung und Freistellung im Betriebsrat
Veränderungsprozesse, Umstrukturierung von Betriebsabläufen, Mitbestimmungsrechte nach § 87 BetrVG... komplexe Aufgaben, die das Alltagsgeschäft des Betriebsrats überfrachten. Für ihre... mehr Information
02.05. - 05.05.2017Lübeck900,- € -
- 2017
Organisation der Interessenvertretung in Unternehmen Der Gesamtbetriebsrat (GBR): Rechte, Pflichten, Zuständigkeiten
Bei Betriebsratsarbeit in Unternehmensstrukturen erfordern unterschiedliche Interessen der Einzelbetriebe bzw. Standorte einerseits und unternehmensspezifische BR-Aufgaben anderseits einen... mehr Information
07.06. - 09.06.2017Boltenhagen675,- € -
- 2017
BR-Arbeit in Krisen- und Konfliktsituationen Konfliktbearbeitung im Betrieb
Unklare Arbeitsanweisungen, Leistungsdruck, Arbeitsverdichtung: Das Konfliktpotenzial in Unternehmen steigt, die Spannungen für die Beschäftigten werden immer belastender. Ein standardisiertes... mehr Information
14.06. - 16.06.2017Hamburg675,- € -
- 2017
Jahresabschluss und Bilanzanalyse Wirtschaftsausschuss II
03.07. - 07.07.2017Travemünde1125,- € -
- 2017
Organisation der Interessenvertretung in Konzernen Der Konzernbetriebsrat (KBR): Rechte, Pflichten, Zuständigkeiten
Betriebsratsarbeit in Konzernstrukturen muss einerseits unterschiedliche Interessenlagen der Einzelunternehmen und/oder Betriebe berücksichtigen und andererseits konzernspezifische Aufgaben der... mehr Information
30.08. - 01.09.2017Travemünde675,- € -
- 2017
Möglichkeiten der Einflussnahme Arbeitsschutz II
Aufgaben und Rechte des BR beim Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeits- und Gesundheitsschutz ist eine Aufgabe des Betriebsrats, die viele Bereiche der Interessenvertretung betrifft: Von... mehr Information04.09. - 08.09.2017Travemünde1125,- € -
- 2017
Unternehmensplanung und Controlling Wirtschaftsausschuss III
In diesem Seminar stehen Unternehmensplanung und betriebliches Controlling im Mittelpunkt. Wir beschäftigen uns mit Instrumenten unternehmerischer Planung und den Auswirkungen, die ihr Einsatz... mehr Information
13.11. - 17.11.2017Timmendorf1125,- € -
- 2018
Die Grundlagen: Abläufe, Rechtliches und Datenschutz BEM I: Betriebliches Eingliederungsmanagement
Bereits seit 2004 dient das Gesetz zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) dazu, gesundheitlichen Gefährdungen frühzeitig entgegenzuwirken und Beschäftigte zu... mehr Information
23.07. - 25.07.2018Hamburg675,- € -
- 2018
Aufbauseminar: erfolgreiche Einführung und Umsetzung des BEM BEM II: Kommunikation, Gesprächsführung und Fördermöglichkeiten
Gutes Betriebliches Eingliederungsmanagement erfordert Kreativität, Teamarbeit und Wissen - wir zeigen Ihnen anhand konkreter Fälle, wie Sie das BEM in der Praxis erfolgreich mit Leben füllen.... mehr Information
01.08. - 03.08.2018Hamburg675,- € -
2018
Die Wahl der Schwerbehindertenvertretung 2018 2018: SBV erfolgreich wählen, Pannen vermeiden
Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) wird alle vier Jahre in einem besonderen Wahlverfahren in zwei getrennten Wahlgängen gewählt. Die Rechtsvorschriften erfordern eine... mehr Information
23.08.2018Hamburg225,- € -
- 2018
Analyse und rechtliche Rahmenbedingungen Psychische Belastung und Stress im Arbeitsprozess
Belastung hat verschiedene Facetten. Während körperliche Belastungen meist auf der Hand liegen, ist psychische Belastung weniger offensichtlich. Doch sie nimmt stetig zu: Im... mehr Information
03.09. - 07.09.2018Rostock1125,- € -
- 2018
Führung und Leitung von Gremien II Sitzungen leiten, Führungsfunktion wahrnehmen
Praxisseminar für Vorsitzende und Stellvertreter_innen von BR, GBR, KBR und Ausschüssen
Der/die Vorsitzende bzw. die Stellvertreter_innen sind Teil des Betriebsrats, allerdings mit... mehr Information19.09. - 21.09.2018Travemünde675,- € -
2018
Erstellung und Umgang mit Sitzungsprotokollen Protokollführung und Dokumentation im Betriebsrat
In den meisten Betriebsratsgremien ist das Protokoll das „ungeliebte Kind ”. Und doch ist es unerlässlich, da es die Arbeit des Betriebsrats und Beschlüsse dokumentiert. Protokolle... mehr Information
20.09.2018Hamburg275,- € -
2018
Wie sag ich es den Beschäftigten? Kommunikationsstrategie für neu gewählte Betriebsräte
Arbeitsausschüsse, Betriebsvereinbarungen und immer ein offenes Ohr: Betriebsräte wirbeln f ür die Beschäftigten − zu schade, dass diese es scheinbar oft nicht merken.... mehr Information
20.09.2018Hamburg275,- € -
- 2018
Tue Gutes und rede darüber Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung
Betriebsversammlungen sind die entscheidende Plattform der betrieblichen Kommunikation. Hier präsentiert der Betriebsrat seine Arbeitsinhalte, Schwerpunktthemen und Zielsetzungen. Ebenso sollen... mehr Information
26.09. - 28.09.2018Rostock675,- € -
- 2018
Grundlagen zur Mitbestimmung Arbeitsschutz I
Betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz
Der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz ist nach dem Arbeitsschutzgesetz geregelt. Demnach muss der Arbeitgeber die notwenigen... mehr Information08.10. - 12.10.2018Lübeck1125,- € -
- 2018
Aufbauseminar: erfolgreiche Einführung und Umsetzung des BEM BEM II: Kommunikation, Gesprächsführung und Fördermöglichkeiten
Gutes Betriebliches Eingliederungsmanagement erfordert Kreativität, Teamarbeit und Wissen - wir zeigen Ihnen anhand konkreter Fälle, wie Sie das BEM in der Praxis erfolgreich mit Leben füllen.... mehr Information
15.10. - 17.10.2018Hamburg675,- € -
- 2018
Zuständigkeiten, Strukturen, Aufgaben Der Gesamt- und Konzernbetriebsrat (GBR/KBR)
Bei Betriebsratsarbeit in Unternehmens- oder Konzernstrukturen gilt es, die unterschiedliche Interessen der Einzelbetriebe sowie unternehmensspezifische BR-Aufgaben wahrzunehmen und gleichzeitig... mehr Information
22.10. - 24.10.2018Lübeck675,- € -
2018
Wie sag ich es den Beschäftigten? Kommunikationsstrategie für neu gewählte Betriebsräte
Arbeitsausschüsse, Betriebsvereinbarungen und immer ein offenes Ohr: Betriebsräte wirbeln f ür die Beschäftigten − zu schade, dass diese es scheinbar oft nicht merken.... mehr Information
19.11.2018Hamburg275,- € -
- 2018
Gesundheitsschutz ist Lebenszeit Gefährdungsbeurteilung bei psychischen Belastungen
Was ist gefährlich, was nicht? Wo besteht welcher Handlungsbedarf? Gefährdungsbeurteilung (GB) ist ebenso wichtig wie schwierig. Die Umsetzung in die Praxis wirft regelmäßig... mehr Information
26.11. - 30.11.2018Lübeck1125,- €