Grafik bestehend aus drei Zahnrädern mit Aufdruck von 20, 100, 200, 500 Euroscheinen
30.06.2025 - 04.07.2025

Eine Reise zu den Zentren der Macht

Wie beeinflussen Weltkonzerne unsere Wirtschaft

In unserem spannenden fünf-tägigen Programm widmen wir uns dem komplexen Lieferkettensystem, finden heraus, wer genau dafür verantwortlich ist, dass die Sojabohne ihren Weg nach Hamburg findet, und untersuchen den asiatischen Gewürzgroßhandel. Darüber hinaus stellen wir die Frage, wo und wie Google unsere persönlichen Daten speichert und welche Auswirkungen dies auf unsere Privatsphäre hat. Unser Ziel ist es, die Macht und den Einfluss großer Konzerne auf vier verschiedenen Kontinenten besser zu verstehen. Wir werden uns mit kritischen Themen auseinandersetzen, wie zum Beispiel: Warum müssen Arbeitsplätze abgebaut werden, damit die Börsenkurse steigen? Ist es möglich, fairen Kaffee zu produzieren, der sowohl den Produzent:innen als auch den Konsument:innen gerecht wird? Und inwiefern hat China möglicherweise einen besseren Ansatz in der Wirtschaft? Die Welt der Wirtschaft und die Suche nach möglichen Alternativen stehen im Mittelpunkt unserer Diskussionen. Wir besuchen Institutionen, Vereine oder Orte, an denen wir mit Expert:innen gemeinsame Lösungen erarbeiten, die eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft fördern können.

zzgl. Kosten für ÖPNV und Eintritte
Kursbeginn 30. Juni, 9:00 Uhr, Kursende 04. Juli 2025


Das Seminar ist ausgebucht. Eine Anmeldung ist nur noch für die Warteliste möglich.

Referent:in

Dr. Thomas Dürmeier

Ort

Hamburg

Sem.-Nr.

2541104

Gebühr

170 €